
Reihe 1:
Fach 1: Rosenthal Entwicklungsmodell
Fach 2: Form TRIENNALE, Entwicklungsmodell
Fach 3: Form TRIENNALE, Entwicklungsmodell
Fach 4: Form 811, CITTA, Entwicklungsmodell
Reihe 2:
Fach 1: Form 10700 MEDAILLON, 1961, Thomas, Selb, noch heute im Handel
Fach 2: Kaffeekanne aus Sterlingsilber mit Glasgriff, 1959, Gebrüder Deyhle, Schwäbisch Gmünd
Fach 3: Form TRIENNALE, 1954, Rosenthal, ging nicht in Fertigung
Fach 4: Form 811, CITTA, 1971, Schönwald
Reihe 3:
Fach 1: Form 711, 1969, Kobalt/Weiß, Schönwald
Fach 2: Form 711, 1969, Platinauflage, Schönwald
Fach 3: Form 5500 BRASILIA, 1974, Arzberg
Fach 4: Form 5500 BRASILIA, 1974, Arzberg
Reihe 4:
Fach 1: Form SAPHO, 1985, Porcelaine Lafarge, Limoges
Fach 2: Form SAPHO, 1985, Porcelaine Lafarge, Limoges
Fach 3: Form FLEUR, 1976, Tirschenreuth
Fach 4: Form FLEUR, 1976, Tirschenreuth
Reihe 5:
Fach 1: Form TURKU, 1973, Arzberg
Fach 2: Form TURKU, 1973, Arzberg
Fach 3: Form SPEKTRUM, 1989, Alboth+Kaiser
Fach 4: Form SPEKTRUM, 1989, Alboth+Kaiser