Hans Theo Baumann: Gedenkausstellungen zum 100. Geburtstag

Er wäre am 27. Oktober 100 Jahre alt geworden.

Aus diesem Anlass zeigen verschiedene Kulturinstitutionen in Schopfheim, Weil am Rhein und Huningue (F) Ausstellungen mit verschiedenen Schwerpunkten seines umfangreichen Oeuvres. Dieses umfasst ganz unterschiedliche Gattungen, Formgebung für serielle Produkte oder Unikate, angewandten Kunst wie Keramik, Tapisserien, Glasfenster sowie freie Malerei, Grafik, Zeichnungen, Relief und Skulptur. Aber alle sind sie einem der beiden Bereiche Design und Kunst zuzuordnen.

Das Museum Schopfheim konzentriert sich auf das Design mit dem Prozess der Entstehung einer Form von der Skizze zur Produktion. Die Kulturfabrik präsentiert hauptsächlich das künstlerische Schaffen in einer Verkaufsausstellung.

In Weil am Rhein wird das Schaffen Hans Theo Baumanns an zwei Orten gezeigt. Im Museum am Lindenplatz spiegeln einzelne Themenräume sein Gesamtwerk wider, u.a. Porzellan, Glas, Möbel, Keramikarbeiten, sakrale Kunst, Teppiche, Wein und Majolika. Im Museum Weiler Textilgeschichte stehen die Textilarbeiten der 1970er und 1980er für Irisette und Schiesser im Mittelpunkt.

Im Le Triangle, Huningue (F) findet sich ein Überblick zu seinem einzigartigen Design und seiner ästhetischen Kunst anhand ausgewählter Objekte.

Die überregionale Ausstellung ist ein Kooperationsprojekt der Museen Schopfheim, Weil am Rhein und dem Kulturzentrum Le Triangle Huningue, zusammen mit dem Kunstverein Schopfheim. Das umfangreiche Begleitprogramm mit unterschiedlichen Veranstaltungen an allen Orten finden Sie hier:

Rahmenprogramm
oder bei
Städtisches Museum Schopfheim
Museum am Lindenplatz

Digitales Begleitprogramm

Schopfheim

Städtisches Museum Schopfheim
Wallstrasse 10, 79650 Schopfheim
Von der Skizze zur Produktion
27.10.2024 – 03.08.2025

Öffnungszeiten:
Mi 14-17 Uhr, Sa 11-17 Uhr, So 11-17 Uhr

Kulturfabrik Schopfheim
Johann-Karl-Grether-Straße 2, 79650 Schopfheim
Verkaufsausstellung
Kunst & Design
27.10.2024 – 31.01.2025

Öffnungszeiten:
Mi, Sa, So 14-17 Uhr
27.10.2024, 17 Uhr Vernissage, Apéro


Digitale Begleitinformationen zur Ausstellung

Führungen für Gruppen und Schulklassen auf Anfrage unter museum@schopfheim.de.

Weil am Rhein

Museum am Lindenplatz
Lindenplatz 1, 79576 Weil am Rhein
Retrospektive
Porzellan, Glas, Mobiliar, Kunst
08.11.2024 – 14.09.2025

Öffnungszeiten:
Sa 15-18 Uhr, Sonn-/ Feiertage 14-18 Uhr
08.11.2024, 18.30 Uhr Vernissage

Sonderöffnung am Weihnachtsmarkt mit Bastelstube im Museum:
29.11.2024, 17-21 Uhr
30.11.2024, 14-18 Uhr
01.12.2024, 14-18 Uhr

Monatliche kostenlose Sonntagsführungen, museumspädagogisches Rahmenprogramm. Aktionstage (Weltfrauentag, Ostern, internationaler Museumstag etc.)

Führungen für Gruppen und Schulklassen auf Anfrage unter museen@weil-am-rhein.de

Museum Weiler Textilgeschichte
Am Kesselhaus 23, 79576 Weil am Rhein
Textilarbeiten
für Schiesser & Irisette
09.11.2024 – 27.07.2025

Öffnungszeiten:
So 14-18 Uhr

• 09.11.2024, 11 Uhr, Eröffnung mit dem Kunsthandwerkermarkt
Nachmittags Basteltisch und Schmied
• 10.11.2024, 11-18 Uhr Sonderöffnung, Kunsthandwerkermarkt
Nachmittags mit Basteltisch und Schmied
• 17.11.2024, 19 Uhr
Weiler Erzähler, Sonderöffnung des Museums
• 01.12.2024, Tag der offenen Ateliers, 11-18 Uhr
Sonderöffnung mit Schmied

Regelmäßige Führungen durch die Ausstellung

Führungen für Gruppen und Schulklassen auf Anfrage unter museen@weil-am-rhein.de

Huningue

Le Triangle
3, rue de Saint-Louis, 68330 Huningue/ Frankreich
H. Th. Baumann, ein deutscher Designer
03.09.2024 – 01.12.2024

Öffnungszeiten:
Dienstag, Donnerstag und Freitag 13.30-17 Uhr
Mittwoch 9.00-12 Uhr / 13.30-17 Uhr

10.10.2024, 18 Uhr Vernissage

Rahmenprogramm – 100 Jahre Hans Theo Baumann

16.11.2024, 14 Uhr
Treffpunkt städtisches Museum Schopfheim, Wallstr. 10
Ulla K. Schmid, „Baumann Werke im öffentlichen Raum – eine Stadtführung“,

01.12.2024, 11 Uhr
Kulturfabrik Schopfheim
Die „Knastbrüder“, Alemannische Lieder zur Vorstellung des Hebelkalenders von Baumann

11.12.2024, 14 Uhr 30
Städtisches Museum Schopfheim
Dominik Baiker, „Von der Skizze zur Produktion“
in der Veranstaltungsreihe „Kunst bei Kaffee und Gebäck“

31.01.2025, 14 Uhr
Kulturfabrik Schopfheim
Finnisage, Dr. Sabine Baumann im Gespräch mit Sybille Maxheimer

30.03.2025, 15 Uhr
Städtisches Museum Schopfheim
Doris Hüfner, Keramikmodelleurin, erzählt aus ihrer Zeit bei H. Th. Baumann, „Wie kommt das Loch in die Kanne?“

11.04.2025, 19 Uhr
Städtisches Museum Schopfheim
Dominik Baiker,  „Tief ins Glas schauen“, von der frühesten Glasproduktion bis zum Glas von H. Th. Baumann

29.06.2025
Exkursion des Kunstvereins Schopfheim zur Matthäuskirche/ Pforzheim
Führung Prof. Dr. Chris Gerbing

27.07.2025, 15 Uhr
Städtisches Museum Schopfheim
Marc Viardot, Marketing und Designdirektor Roca/ Laufen
„Die Rolle des Industriedesigners“

Führungen für Gruppen und Schulklassen auf Anfrage unter museum@schopfheim.de und museen@weil-am-rhein.de.